An Diskussionsstoff mangelte es den anwesenden Fans beim FanParlament am Dienstag, 11. September im FanHaus angesichts der aktuellen Lage wahrlich nicht. Auf Einladung des FanRats waren die Anhänger wie gewohnt aufgerufen, bei der öffentlichen Veranstaltung jene Themen zu diskutieren, die beim nächsten „Verstetigten Dialog“ von der Vereinsführung am Montag, 17. September beantwortet werden sollen.

Um größtmögliche Transparenz herzustellen, veröffentlichen wir an dieser Stelle die Themen, die der FanRat Braunschweig e.V. auf Basis des FanParlaments in den „VD“ einbringen wird. Die Fragen werden im öffentlichen Communiqué, das im Anschluss an den Dialog von allen anwesenden Parteien erstellt werden wird, beantwortet, sofern sie besprochen werden konnten.

pdf Themen aus dem FanParlament am 11. September für den Verstetigten Dialog

 

Es sind turbulente Zeiten rund um unsere Eintracht. Mit unserem offenen Brief hat der Vorstand des FanRat Braunschweig e.V. strukturelle Veränderungen bei der Eintracht angeregt, die mit Blick auf den Aufsichtsrat vom Eintracht-Präsidium auch direkt umgesetzt wurden. Wie es mittlerweile gute Tradition ist, möchten wir uns mit Blick auf den anstehenden „Verstetigten Dialog“ am Montag, 17. September gern mit euch zuvor in einem FanParlament austauschen, um ein Votum aus der Fanszene zu erhalten. Wir laden daher herzlich ein zum:

FanParlament
Dienstag, 11. September (19 Uhr)
FanHaus

Bitte entschuldigt die Kurzfristigkeit der Einladung, diese ist der aktuellen Terminkonstellation geschuldet. Wir freuen uns dennoch über ein zahlreiches Erscheinen.

Seid gegrüßt Löwen,

wir blicken auf eine folgenschwere und niederschmetternde Saison zurück, die uns viele Nerven gekostet hat. Das Tief der Gefühle war allerspätestens mit dem besiegelten Abstieg und Torstens Abschied nach Beendigung der Rückrunde erreicht. Nichtsdestotrotz haben wir vor allem innerhalb der aktiven Fanszene einen enormen Zusammenhalt bewiesen, um stets zusammen nach Vorne zu schreiten.

Man denke hierbei an das alljährliche Turnier für den guten Zweck, den Kampf mit unserem Freund Tristan und unzählige Erlebnisse in Gemeinschaft, die uns immer wieder vor Augen führen, dass wir selbst bestimmen wie erfolgreich eine Saison trotz aller Widrigkeiten ist.

Wir laden euch ein gemeinsam die Rückrunde der vergangenen Saison Revue passieren zu lassen und einen emotionsvollen Abend bei anschließender Feier mit Speis und Trank zu verbringen.

Unter’m Strich sind 50 Minuten Film im Kasten und werden am Samstag den 15. September für euch um 20 Uhr abgespult. Die Pforten des FanHauses öffnen um 19 Uhr gegen einen Eintritt von 2€ + freiwilliger Spende.

Alle Tageseinnahmen werden dem BLAU GELBE HILFE e.V. gespendet, also freut euch auf eine
gemeinsame Hopphei und kommt zahlreich!

ULTRA’SZENE – BTSV EINTRACHT 1895

Am Freitag, den 07.09.2018 findet am FanHaus von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr ein Nachbarschaftsfest unter dem Namen „Fans treffen Nachbarn“ statt. In Kooperation mit dem Fanprojekt und dem FanRat haben die ansässigen Wohnungsbaugesellschaften BBG und Nibelungen eine nette Idee geplant und ohne großen Verwaltungsaufwand umgesetzt.

Es soll ein kleines nettes Straßenfest zur Förderung der Gemeinschaft geben, bei dem Essen und Getränke zu sehr fanfreundlichen Preisen angeboten werden. Fans kommen mit Anwohnern ins Gespräch und tauschen sich bei ein paar Kaltgetränken über unsere Eintracht und das Umfeld aus.

Der FanRat und die Ultràs werden mit „Spitzengastronomie“ am Grill für Gaumenschmaus sorgen. Rico’s Grillhähnchen, die bereits beim Fan-Weihnachtsmarkt für Furore sorgten sind natürlich genauso am Start wie TV-Koch Ralf Richter vom Fanclub „Heinrichs Orden“ und BBQ-Expertin Manuela Psille vom Fanclub „Aaantracht miene Leiwe“, die beide über einem Brennfass grillen und Burger und Spareribs zubereiten werden. Dazu wird Nick Noah aus Salzgitter live auf der Bühne Musik machen.

Kommt vorbei und genießt neben den netten Gesprächen die Musik und unsere kulinarischen Highlights.