Nachdem in den vergangenen Tagen schon unterschiedlichste Fanclubs aus der gesamten Fanszene politischem Extremismus im Eintracht-Stadion mittels einer Stellungnahme eine klare Absage erteilt haben und dabei zugleich den Schritt der Vereinsführung, die Gruppe “Ultras Braunschweig 2001″ zu verbieten, begrüßten, erreichten uns heute auch die Kommuniqués zweier der ältesten Eintracht-Fanklubs: Die “Alten Kameraden” und die “Schluckspechte” beziehen Position und geben einen interessanten Einblick in den Werdegang der hiesigen Fanszene.

Der FanRat betont die Authentizität dieser Darstellungen und bittet Fans und Medienvertreter eindringlich, diesen Positionierungen genauso viel Aufmerksamkeit zu schenken, wie sie es auch manch anderer Darstellung über den vermeintlichen “Status Quo” in Braunschweig tun. Uns ist daran gelegen, ein wahrheitsgemäßes Bild zu zeichnen, in welchem sich eine intakte Fanszene reflektiert und weiterentwickelt. Entsprechend dokumentieren wir hier die Positionierungen der Fanklubs und zeigen damit auf, wie die Fanszene wirklich tickt.

Alte Kameraden Braunschweig, 17.10.2013 (PDF)

Schluckspechte Braunschweig, 17.10.2013 (PDF)

.. und wenn das der renommierte Guardian sagt, muss es ja wohl stimmen.

Lest selbst: http://www.theguardian.com/football/blog/2013/oct/07/braunschweig-first-bundesliga-win-1985

Das Wochenende war ein wahrer Erfolg: Nicht nur, dass Eintracht die ersten drei Punkte holte (wem muss man das eigentlich noch erzählen?), auch das Spendenkonto “Für den kleinen Jannes” erhielt wieder regen Zulauf. Über 2.000 Euro wurden bei einer “Feuerwehrwagen-Pulling”-Aktion in Wolfenbüttel am gestrigen Sonntag gesammelt – und die Veranstalter entschieden sich in Absprache mit unseren Jungs von Cattiva, das Geld an Jannes zu spenden! Eine tolle Geste und man darf sich bereits auf das kommende Jannes-Turnier im Januar freuen!

Weitere Informationen zum Pulling-Turnier findet ihr u.a. hier.