Hallo Eintracht-Fans,
um die „50 Jahre Deutscher Meister“ Choreografie stimmig abzurunden, wird diese mit dem Lied „So wie damals“ von Stürmerstar untermalt werden. Mit Beginn des Liedes, vor Spielbeginn, startet also auch die Choreo. Deshalb machen sich bitte alle schon mal mit dem Lied vertraut(er):
Vor und während der Choreo werdet ihr wie gewohnt die nötigen Informationen über Flyer und Durchsagen erhalten.
Lasst die Feierlichkeiten beginnen – 50 Jahre Jubel um die Salatschüssel!
Aktive Fanszene – BTSV Eintracht
Hallo Eintracht-Fans,
die aktuelle Spielzeit läuft auf die heiße Phase zu, und nicht nur diese Tatsache lässt die Vorfreude auf die letzten Spieltage steigen.
Zum letzten Heimspiel und gleichzeitig letzten Match in 16/17 werden wir euch, mittels der geplanten Choreo zum 50 jährigen Bestehen der Deutschen Meisterschaft, mit auf eine kleine Zeitreise entführen.
Jeder der damals dabei Gewesenen wird sich zum Anpfiff wieder wie beim alles entscheidenden Spiel am 03. Juni ´67 fühlen. Damit dies gelingt sind wir auf die Hilfe aller Eintracht-Fans angewiesen, die am 34. Spieltag die Ränge der Süd- und Nordkurve, sowie der Gegengrade besetzen:
Wir werden unser Stadion vor Beginn der Partie in ein realistisches Bild des Moments hüllen, als die Legenden unserer Meistermannschaft die Schale in den Himmel reckten. Hierzu wird auch ein der 60er Jahre entsprechender Kleidungsstil benötigt. Darum rufen wir jeden Fan der besagten Stadionbereiche dazu auf, den alten Sonntagshut und/oder Schiebermütze aus dem Schrank zu holen und mit zum Spiel zu bringen. Wer keine klassische Kopfbedeckung zur Verfügung hat fragt beim Vater, Onkel oder Opa an, um zum Einlaufen der Mannschaft beim Heimspiel gegen Karlsruhe seinen persönlichen Teil zum Gelingen der Choreografie beizutragen.
Weitere Infos folgen am Spieltag über Flyer und Durchsagen. Danke für eure Mithilfe!
Aktive Fanszene BTSV Eintracht – 50 Jahre Jubel um die Salatschüssel!
Hallo Eintrachtfans,
am 14.05.2017 geht es für unsere Löwen zum letzten Auswärtsspiel nach Bielefeld. Anlässlich des Meisterjubiläums planen wir gemeinsam mit der aktiven Fanszene eine Mottofahrt im einheitlichen „Deutscher Fußballmeister 1967“ T-Shirt.
Diese sind beim Heimspiel gegen Union Berlin an drei Verkaufsständen zum Preis von 6,70 EUR + freiwillige Choreospende erhältlich. Erwerben könnt ihr es am Cattiva-Stand (am Fanhaus) und an unseren zwei Verkaufsständen, die einmal zwischen Block 8 und 9 und einmal zwischen Block 4 und 5 aufgebaut werden.
Bitte beachtet, dass am FanHaus und am Stand zwischen Block 4/5 die Motto-Shirts nur in den Größen M-XXL angeboten werden.
Am Verkaufsstand zwischen Block 8/9 gibt es die Shirts in sämtlichen Größen (XS – 5XL).
Der Erlös aus den T-Shirts wird für die Finanzierung der „50 Jahre Deutscher Meister“ Choreo genutzt, die für den letzten Spieltag geplant ist.
Wer nicht mit nach Bielefeld reist und trotzdem etwas für die Choreo spenden möchte, kann gerne an den Verkaufsständen vorbei kommen und seine persönliche Spende in die aufgestellten Spendendosen werfen.
Nicht genügend Bargeld dabei? Kein Problem – Ihr könnt uns natürlich auch eine Spende per Überweisung zukommen lassen.
Hierfür nutzt die nachfolgende Bankverbindung:
Name: Eintracht ist alles e.V.
IBAN: DE55 2505 0000 0200 5249 73
BIC: NOLA DE 2HXXX
Bank: Braunschweigische Landessparkasse
Verwendungszweck (wichtig): Spende für Jubiläums-Choreo
Schon jetzt möchten wir uns herzlich bei allen Fans bedanken, die zum Gelingen der Aktionen beitragen.
Mit Blau-Gelbe Grüßen
Euer „Eintracht ist alles e.V.“