Hohoho…

img-20161123_…liebe Eintracht-Fans! Am Samstag den 03.12.2016 laden  „Cattiva Brunsviga“, der „FanRat Braunschweig e.V.“ und der „Eintracht ist alles e.V.“ euch recht herzlich zu unserem Weihnachtsmarkt am FanHaus ein. Rund um das FanHaus-Areal werden wir verschiedene Getränke- (u. a. Glühwein, Bier, Softdrinks…) und  Essensstände (u. a. Bratwurst, Suppe, Waffeln…) zu sehr fairen Fanpreisen aufbauen, um mit euch in gemütlicher Winter-Atmosphäre einen schönen Abend zu  verbringen. Wem noch das passende Weihnachts- oder Nikolausgeschenk fehlt, wird vielleicht am Verkaufsstand fündig, wo unter anderem auch der neue Kurvenkalender 2017 im Angebot ausliegt.

Der Weihnachtsmarkt öffnet von 16:00 Uhr  bis ca. 23:00 Uhr und der erwirtschaftete Erlös  fließt komplett in die Finanzierung der  Megafon-Anlage.

Selbstverständlich haben wir auch die Mannschaft und den Trainerstab eingeladen –  vielleicht kommt der ein oder andere auf ein heißes Getränk oder  einen kleinen Snack vorbei, bevor es am Montag zum Auswärtsspiel bei Union Berlin geht.

Kommt also zahlreich vorbei – wir freuen uns auf euch!

Die dritte Ausgabe der Saison 2016/17 vom „Roten Löwen“ steht ab sofort online für euch bereit.

fanzeitung_3_hanoi_16-17_web

Germe möchten wir an dieser Stelle auf den Demonstrationsaufruf des Blau-Gelbe-Hilfe e.V. für den 6.11.2016 hinweisen:

Wie wir bereits berichtet haben, erhielten viele Eintracht-Fans ein Betretungsverbot für mehrere Verbotszonen innerhalb Braunschweigs.

Dazu gehören der Bahnhofsbereich, die Innenstadt und der Bereich ums Stadion. Die Verbotszonen sind so groß erteilt, dass ein normales Bewegen an diesem Tag für die betroffenen Personen kaum möglich ist. Auch der Einwand, dass einige Fans in den Verbotszonen wohnen und diese somit betreten müssen, hat nicht den gewünschten Erfolg gebracht.

Es kann nicht sein, dass Personen nun wieder für Dinge bestraft werden, die teilweise weit in der Vergangenheit liegen und schon belangt wurden. Viele Betroffene haben beispielsweise ihre Stadionverbote bereits verbüßt und entgegengefiebert, das Derby live zu verfolgen. Dies ist nun nicht möglich.

Deswegen rufen wir alle Eintracht-Fans auf, am Tag des Derbys mit uns zu demonstrieren. Start wird am Vorplatz des Hauptbahnhofes um 09:00 Uhr sein. Wir gehen dann zum Schlossplatz, um weiter Richtung Stadion zu gehen, wo wir gegen 11.30 Uhr eintreffen. Dort wird dann um 16:00 Uhr das Ende der Demonstration sein. Wir werden also rechtzeitig am Stadion sein, sodass diejenigen ohne Betretungs- bzw. Stadionverbot ins Stadion gehen können.

Wir hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen, um ein größtmögliches Zeichen zu setzen.

Lasst uns allen zeigen, dass wir stärker sind als deren Verbote!!!

Eure Blau-Gelbe-Hilfe

P.S.: Für Presseanfragen benutzen Sie bitte unsere E-Mail Adresse: presse@blau-gelbe-hilfe.de.

img_3773

Auf Initiative des FanRat Braunschweig e.V. und weiterer Faninstitutionen wurde im Verstetigten Dialog gegenüber dem Verein bemängelt, dass die Werbung im Stadion im Allgemeinen nicht an die Farben unserer Eintracht angepasst präsentiert wird.

Mit Ausnahme der Firma Wolters, die wir hier für Ihre jahrelange blau-gelbe Werbung in der Südkurve besonders hervorheben möchten, wurde insbesondere das schwarze Autostadt-Banner am Marathontor zwischen Block 9 und 10, also im Herzen unserer Fankultur, bemängelt.

Die Autostadt, die zu diesem Thema auch von der Presse öffentlich angefragt wurde, hat sich unsere Einwände jetzt zu Herzen genommen. Seit dem Spiel gegen Kaiserslautern hängen sowohl am Marathontor der Nordkurve als auch am Marathontor der Südkurve jeweils ein neues Banner in den blau-gelben Vereinsfarben. Wir möchten uns für das Entgegenkommen bei der Autostadt ausdrücklich bedanken und begrüßen als FanRat Braunschweig e.V. diese positive Veränderung sehr. Natürlich hoffen wir auf einen Nachahmungseffekt bei weiteren Sponsoren, die diesem tollen Beispiel im Sinne eines blau-gelben Stadions folgen möchten.

Hallo Eintracht-Fans,

tief erschüttert haben wir die Nachricht vom tragischen Tod des 1.FC Magdeburg-Fans Hannes aufgenommen. Uns fällt es verständlicherweise schwer, in diesen Stunden die passenden Worte zu finden. Da in Braunschweig fast 100 Fanclubs unserem Aufruf gefolgt sind und sich an den Genesungswünschen beteiligt haben, möchten wir Euch nach dem Tod von Hannes die Möglichkeit geben, etwas für seine Familie zu spenden. Dazu haben wir viele Anregungen erhalten und geben Euch beim Kaiserslautern-Spiel am Montag am Fanwagen (Eingang Rheingoldstr. gegenüber des FanHauses) die Gelegenheit dazu. Der FanRat Braunschweig e.V. wird dort die Spenden einsammeln und der Familie zukommen lassen.

Der Fanwagen hat, wie an jedem Heimspieltag 1,5 Stunden vor dem Spiel geöffnet und schließt eine halbe Stunde vor dem Spiel – am Montag somit von 18:45 Uhr bis 19:45 Uhr. Für diejenigen unter Euch, die entweder einen anderen Eingang benutzen oder den zeitlichen Korridor nicht schaffen, haben wir alternativ die Möglichkeit geschaffen, die Spende zu überweisen. Dazu stellt der FanRat Braunschweig e.V. sein Bankkonto unter dem Stichwort „Hannes“ zur Verfügung. Die IBAN-Bankverbindung lautet: DE26 2505 0000 0152 0368 44

Mit stillem Gruß
Der Vorstand des FanRat Braunschweig e.V.

1

riphannes

Auch wir in Braunschweig haben von dem schweren Unglück des 1.FC Magdeburg-Fans Hannes erfahren und natürlich rücken wir in diesen Stunden immer noch ein klein wenig enger zusammen. In den Farben getrennt – im Herzen vereint. In diesen Stunden fühlt Braunschweig blau-weiß.

Wir möchten hiermit unsere besten Genesungswünsche übermitteln und zum Ausdruck bringen, dass wir auch in diesen wirklich schweren Stunden zusammenstehen und in Gedanken bei Dir sind.

Wir, der FanRat Braunschweig e.V. und die vielen Fanclubs die sich unserem Aufruf angeschlossen haben, denken an Dich und Deine Familie und möchten Dir sagen, dass Du nicht aufgeben darfst und weiter kämpfen musst.

KÄMPFE HANNES – KÄMPFE UND SIEGE !!!

FanRat Braunschweig e.V.

67′ Die glorreiche Elf
Aaantracht Miene Leiwe
aBSolut blaugelb
Ballerbus
Berliner Löwen
Bewegung 18.Mai
Blau-Gelbe Hilfe e.V.
Blau-Gelbe Landhausbrigade
Blau Gelbe Liebe
Blau Gelbes Europa
Bleight
Braunschweiger Elche
Braunschweiger Hänger
Braunschweiger Jungs ’95
Braunschweiger Löwenfront
Braunschweiger Vorstadtlöwen
Braunschweig-Family
Braunschweig Sonics
BS-Litros
BTSV Kumpels ’88
BTSV 5er LÖWEN
Cattiva Brunsviga
Concordia Brunsviga
Daltons Braunschweig
Die Blau-Gelben Volkswagenlöwen 2004 e.V.
Die immer blauen Gelben
Division 38 Braunschweig
Duttenstedter Löwen
Eintracht4ever
Eintracht-Freunde Sickte
Eintracht Freunde Stöckheim
Eintracht hoch 5
Eintracht ist Alles e.V.
Elm Asse Löwen
Exzess Boys
Fanbeauftragten von Eintracht Braunschweig
Fanclub FanRat
Fanclub Löwenherz
Fanclub Müden/Aller
Fanum Lovania – Die Tempellöwen
FC Pfeilerblick Block 5
GandeLöwen
Geitelder Berg Löwen
Gernotlöwen
Goslarer Löwen
Hardkorps Braunschweig
Heidelöwen Erikasee
Heinrichs Orden
Herzblutlöwen
Hessenlöwen
Hopfen-Freunde-Meine n.e.V. Anno 2008
Legendäre Löwen
Lessinglöwen Splittergruppe Nathan
Lisas Löwen – Linie 67
Local Patriots Braunschweig
Löwenburg
Löwenherz Edemissen
Löwenkralle
Löwensöhne
Lucky Number 67
Lutteraner Jungs
M.I.B. – Made in Braunschweig
Magnilöwen
Ölper Löwen
Old Boy’s Club Braunschweig
Psycho Clan 98
Querumer Löwen
Rabauken Braunschweig
Rheinlöwen
Schäbige Randgruppe Braunschweig
Schluckspechte Braunschweig
Schlumpfis
Sektion Bierdusche
Sons of Hacky
Standarte Braunschweig
Sundern Löwen
Tourlöwen
Treue Eintrachtlöwen
Treue Löwen
unBesieGbar 381
Veltheimer Löwen
Vestigium Leonis
VIBs
Wilde Löwen Braunschweig
Wir sind Eintracht
Yellow-Blue Party Crew
Zonenrandboys 2005

Ab sofort steht euch nun unser Fanwagen direkt am Stadion zur Verfügung. Dieser befindet sich am Eingang der Südkurve an der Rheingoldstraße.

An jedem Spieltag ist anderthalb Stunden bis eine halbe Stunde vor Spielbeginn ein Ansprechpartner vom FanRat Braunschweig e.V., der Blau-Gelben-Hilfe e.V. und von Eintracht ist alles e.V. in diesem Wagen präsent und beantwortet euch alle Fragen.

Also, wir sprechen uns.
Euer FanRat Braunschweig e.V.

img_3492

Die zweite Ausgabe der neuen Saison 2016/17 vom „Roten Löwen“ vom Heimspiel gegen Düsseldorf steht ab sofort zum lesen und anhören zur Verfügung.

fanzeitung_2_duesseldorf_16-17_web

Bereits seit Jahren würdigen die Fans von Eintracht Braunschweig in der 67. Spielminute die Deutsche Meisterschaft unserer Eintracht mit dem Lied „Deutscher Meister, Deutscher Meister…“. Seit einiger Zeit wird im direkten Anschluss von einem Teil der Fans zur gleichen Melodie laut und intensiv ein Schmählied in Richtung von Hannover 96 angestimmt, welches von Teilen der restlichen Zuschauer als unpassend empfunden wird. Beim Heimspiel gegen Nürnberg hat dieser Gesang nun zu einer Durchsage des Stadionsprechers geführt, mit der Aufforderung, dies zu unterlassen.

Dazu nehmen wir als FanRat wie folgt Stellung:

Wir, der Vorstand des FanRat Braunschweig e.V., empfinden das Schmählied im direkten Zusammenhang mit der 67. Spielminute als unpassend, da hier die positiven Gedanken der Deutschen Meisterschaft unserer Eintracht durch den direkt folgenden Schmähgesang herabgewürdigt wird. Entgegen der Meinung vieler Besucher ist jedoch festzuhalten, dass der Schmähgesang nicht durch die Ultragruppierungen in Block 9 angestimmt wird. Es sind viele Zuschauer aus allen Blöcken der Südkurve und teilweise auch der Gegengerade, die gerade dieses Lied gerne und laut singen. Die Ansage des Stadionsprechers hat zudem in unseren Augen zu einem längeren und lauteren Gesang geführt. Dies sollte überdacht werden.

Generell können und wollen wir natürlich niemandem vorschreiben, was er wann und wie im Stadion zum Besten gibt und wie er seine Emotionen auch gegen den Gegner oder Rivalen auslebt. Seit es den Fußball gibt, gehört die Schmähung des Gegners durch Gesang oder visuelle Elemente zum Fußball dazu. Ob einem die gewählte Art gefällt oder nicht, kann jeder für sich selbst entscheiden.

Wir vertrauen jedoch an dieser Stelle auf die bewährten Selbstreinigungskräfte der Eintracht-Fans und appellieren daher an alle Fans unserer Eintracht, diesen Moment gemeinsam in positiver Stimmung zu erleben und der 67. Minute die Würde der Meisterschaft von 1967 zurückzugeben.

Der Vorstand des FanRat Braunschweig e.V.