Hallo Eintracht-Fans,
endlich können wir euch gute Nachrichten überbringen: Gestern Nachmittag fand die Begehung mit der Polizei und der Stadt Braunschweig statt, wo der erweiterte Biergarten der Sportsbar „Südkurve“ für eine maximale Personenzahl von 999 genehmigt wurde. Mit Unterzeichnung einer Verpflichtungserklärung die Schirmherr und Haupt-Organisator Sebastian Baruschke (Inhaber der Sportsbar „Südkurve“) nächste Woche vorliegen wird, steht dem gemeinsamen Fußball gucken nichts mehr im Wege.
Auf dem Schützenplatz wird ein 700qm großes Areal eingezäunt, wo das Spiel gegen „RB Leipzig“ auf einer 15qm Leinwand geschaut werden kann. Der erweiterte Biergarten öffnet um 11:30 Uhr und bietet wie bereits erwähnt für maximal 999 Personen Platz. Aus rechtlichen Gründen darf diese Anzahl nicht überschritten werden. Selbstverständlich hat aber auch die Sportsbar „Südkurve“, die in der „SoccerFive Arena“ -also direkt neben dem Schützenplatz- liegt am 13.09.2014 geöffnet und bietet weiteren 200 Eintracht-Fans einen Platz. Der Eintritt ist jeweils kostenlos.
Bitte beachtet, dass das Mitbringen von eigenen Getränken innerhalb des Areals nicht gestattet ist. Hierfür werden euch zwei Bierwagen und eine Grillbude zu fairen Preisen versorgen, wobei die Hälfte der Einnahmen dem Förderverein „Eintracht ist alles e.V.“ gespendet wird.
- Frisch gezapftes Wolters-Bier 0,3l für EUR 1,80
- Cola, Fanta, Sprite & Wasser 0,3l für EUR 1,50
- Bratwurst für EUR 1,80
Da am 13.09.14 auf dem Schützenplatz Flohmarkt ist, raten wir allen Besuchern entweder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad anzureisen oder im Umkreis des Schützenplatzes zu parken, da vor Ort die Parkmöglichkeiten sehr begrenzt sind.
Des Weiteren rufen wir alle Eintracht-Fans dazu auf, die gemeinsamen Motto-Shirts am 13.09.14 zu tragen – entweder beim gemeinsamen Fußballgucken oder vor Ort in Leipzig. Wer noch kein Exemplar hat, kann dieses am kommenden Sonntag im Eintracht Stadion beim Heimspiel gegen den VFL Bochum für EUR 10,- erwerben. Die T-Shirts werden in den Größen 132/146, 152/176, S, M, L, XL, XXL, 3XL, 4XL und 5XL erhältlich sein. Wir bitten zudem die beim FanRat avisierten Großbestellungen abzuholen.
In diesem Sinne :
…::: Gemeinsam gegen Red Bull! :::…
Schorse & Co. – Die Kurve singt
AllgemeinReinhören:
(oder auf Facebook folgen: https://www.facebook.com/liebeslied.fuer.den.btsv)
Alles Gute zu zehn Jahren Cattiva Brunsviga!
Allgemein.. und sorry, dass wir erst jetzt gratulieren. Eure Party war zu heftig 🙂
FanRat Braunschweig begrüßt Einrichtung einer Ticket-Börse
AllgemeinAm Montag hat Eintracht bekannt gegeben, dass fortan Tickets zu den Eintracht-Spielen legal über ein vom Verein lizenziertes Portal (www.eintracht-ticketboerse.com) an- und verkauft werden können. Dies diene dazu, dem Schwarzmarkt entgegen zu wirken.
Als FanRat Braunschweig liegt uns eine möglichst gerechte Möglichkeit, Karten für die Spiele unserer Löwen zu erhalten, naturgemäß am Herzen. Wir freuen uns, dass der Verein daher Mittel und Wege sucht, illegalen Ticket-Weiterverkäufen entgegen zu wirken. Nicht nur Fans in Braunschweig lehnen Portale wie Viagogo strickt ab und sind daher über jede Möglichkeit dankbar, Tickets zum Normalpreis erwerben zu können. Wir hoffen, dass dies mit dem neuen Portal gewährleistet wird und werden die Entwicklung entsprechend beobachten. Grundsätzlich sehen wir hier aber einen Schritt in die richtige Richtung und hoffen, dass die Fans diese transparente Chance entsprechend wahrnehmen und dem Schwarzmarkt weiter keine Chance geben.
Wir regen zusätzlich an, dass im Rahmen dieser Wiederverkauf-Option auch die Möglichkeit bestehen sollte, Tickets nicht nur weiterzuverkaufen, sondern bspw. auch an soziale Einrichtungen der Stadt (Fußballvereine, Jugendgruppen, etc.) zu spenden, sofern sich kein neuer Käufer findet. Für Gespräche stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Status Quo „RB Leipzig“
AllgemeinHallo Eintracht-Fans,
endlich können wir euch gute Nachrichten überbringen: Gestern Nachmittag fand die Begehung mit der Polizei und der Stadt Braunschweig statt, wo der erweiterte Biergarten der Sportsbar „Südkurve“ für eine maximale Personenzahl von 999 genehmigt wurde. Mit Unterzeichnung einer Verpflichtungserklärung die Schirmherr und Haupt-Organisator Sebastian Baruschke (Inhaber der Sportsbar „Südkurve“) nächste Woche vorliegen wird, steht dem gemeinsamen Fußball gucken nichts mehr im Wege.
Auf dem Schützenplatz wird ein 700qm großes Areal eingezäunt, wo das Spiel gegen „RB Leipzig“ auf einer 15qm Leinwand geschaut werden kann. Der erweiterte Biergarten öffnet um 11:30 Uhr und bietet wie bereits erwähnt für maximal 999 Personen Platz. Aus rechtlichen Gründen darf diese Anzahl nicht überschritten werden. Selbstverständlich hat aber auch die Sportsbar „Südkurve“, die in der „SoccerFive Arena“ -also direkt neben dem Schützenplatz- liegt am 13.09.2014 geöffnet und bietet weiteren 200 Eintracht-Fans einen Platz. Der Eintritt ist jeweils kostenlos.
Bitte beachtet, dass das Mitbringen von eigenen Getränken innerhalb des Areals nicht gestattet ist. Hierfür werden euch zwei Bierwagen und eine Grillbude zu fairen Preisen versorgen, wobei die Hälfte der Einnahmen dem Förderverein „Eintracht ist alles e.V.“ gespendet wird.
Da am 13.09.14 auf dem Schützenplatz Flohmarkt ist, raten wir allen Besuchern entweder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad anzureisen oder im Umkreis des Schützenplatzes zu parken, da vor Ort die Parkmöglichkeiten sehr begrenzt sind.
Des Weiteren rufen wir alle Eintracht-Fans dazu auf, die gemeinsamen Motto-Shirts am 13.09.14 zu tragen – entweder beim gemeinsamen Fußballgucken oder vor Ort in Leipzig. Wer noch kein Exemplar hat, kann dieses am kommenden Sonntag im Eintracht Stadion beim Heimspiel gegen den VFL Bochum für EUR 10,- erwerben. Die T-Shirts werden in den Größen 132/146, 152/176, S, M, L, XL, XXL, 3XL, 4XL und 5XL erhältlich sein. Wir bitten zudem die beim FanRat avisierten Großbestellungen abzuholen.
In diesem Sinne :
…::: Gemeinsam gegen Red Bull! :::…
Status Quo „RB Leipzig“
AllgemeinHallo Eintracht-Fans,
unsere Prognose hat sich bewahrheitet und die DFL hat Eintracht mitgeteilt, dass die Anmeldung eines Public Viewings nicht genehmigt werden würde. Die Begründung findet ihr im folgenden Auszug aus der Antwort:
„Voraussetzung für die Gestattung eines Public Viewings durch den Ligaverband ist grundsätzlich die Antragstellung einer der an dem Spiel beteiligten Clubs sowie das Aufzeigen bedeutender Gründe seitens der zuständigen Sicherheitsbehörde. Hinzu kommt jedoch, dass die Durchführung von Public Viewings nur in besonderen Einzelfällen gestattet werden kann. Dies ergibt sich bereits aus dem Sinn und Zweck einer (zentralen) Exklusivvermarktung. Da die Live-Übertragung von Spielen der Bundesliga und 2. Bundesliga grundsätzlich exklusiv und ausschließlich lizenziert ist, kann ein Public Viewing nur in ganz eingeschränkten Sondersituationen durchgeführt werden. Das ist in der Vergangenheit sehr restriktiv gehandhabt worden. So ist ein Public Viewing lediglich bei ganz besonderen Ereignissen (z.B. Spiel um die Meisterschaft, Relegation) genehmigt worden. Bei einem regulären Ligaspiel fehlt in der Regel jedoch ein solcher Ausnahmecharakter.“
Am Samstag gab es ein Treffen mit dem (voraussichtlichen) Veranstalter des erweiterten Biergartens am Schützenplatz, wo wir unsere finanzielle Unterstützung (durch den Verkauf der T-Shirts) zugesagt haben, sofern die Veranstaltung genehmigt ist. Diese Woche folgt die Begehung mit dem Ordnungsamt und der Polizei. Die Ergebnisse werden wir wie gehabt umgehend kommunizieren.
Beim Heimspiel gegen den VFL Bochum am kommenden Sonntag haben alle Eintracht-Fans nochmal die Möglichkeit, die gemeinsamen Motto T-Shirts zu kaufen. Diese werden in den Größen 132/146, 152/176, S, M, L, XL, XXL, 3XL, 4XL und 5XL erhältlich sein. Wir bitten zudem die beim FanRat avisierten Großbestellungen abzuholen.
In diesem Sinne:
…::: Gemeinsam gegen Red Bull! :::…
Unsere Christel feierte ihren 70. Geburtstag
AllgemeinChristel, die auch im 70. Lebensjahr leider noch über kein Internet verfügt, lässt ausrichten, dass sie immer noch überwältigt von diesem Tag ist. Die Happy Birthday-Gesänge vor dem Spiel werden ihr ewig in Erinnerung bleiben – so etwas gibt es nur hier. Danke an alle, die das möglich gemacht haben!
Status Quo „RB Leipzig“
AllgemeinMomentan werden die „Auflagen“ der DFL, die ein gemeinsames Fussballgucken ermöglichen, geprüft. Sobald es hier handfeste Neuigkeiten gibt, werden wir dies umgehend verkünden.
Bezüglich der Auswärtsdauerkarte gibt es nun folgende konkrete Vorgehensweise. Alle Besitzer einer ADK haben die Möglichkeit auf die Karte beim Spiel gegen RB Leipzig am 13.09.2014 zu verzichten. Hierfür schreibt bitte eine E-Mail mit euren Namen an: info@cattiva-brunsviga.de. Die Frist endet am 12.08.2014! Am 13.08.2014 wird die Liste an Eintracht geschickt, am 14.08. beginnt der Vorverkauf für das Spiel in Leipzig. Bitte gebt diese Information über alle möglichen Kanäle weiter.
Die gemeinsamen Motto T-Shirts sind bestellt und kommen zum 1. Heimspiel gegen Heidenheim am 09.08.2014 an. Diese werden in den Größen 132/146, 152/176, S, M, L, XL, XXL, 3XL, 4XL und 5XL erhältlich sein. FanClub- oder Massenbestellung bitten wir an fanratbraunschweig@fanpresse.de bis zum 06.08.2014 zu schicken. Wo genau die Abholung der Großbestellungen beim Heimspiel gegen Heidenheim erfolgt, werden wir noch zeitnah mitteilen.
In diesem Sinne: …::: Gemeinsam gegen Red Bull! :::…
PS: Der FanRat begrüßt es außerordentlich, dass das “Wahre Liebe”-Team dem Wunsch der Eintrachtfans umgehend nachgekommen ist und das kritisierte Getränk von der Speisekarte genommen hat.
Red Bull-Verkauf in der “Wahren Liebe”?
AllgemeinDer FanRat sagt nein!
Die außerordentliche Sitzung des FanParlaments hat gezeigt: auch wenn sich die Eintracht-Fans in der Frage, “wie” sie gegen das Gastspiel bei RB Leipzig protestieren wollen, nicht komplett einer Meinung sind. Dass sie das Produkt des Übels, die Firma Red Bull, jedoch kollektiv Ablehnen, stand nie zur Diskussion.
Entsprechend wurde bereits während der Sitzung auf einen Umstand hingewiesen, der auch uns als FanRat verärgert hat: In der “Wahren Liebe”, unserer Stadion-Gastronomie, wird nach wie vor Red Bull ausgeschenkt!
Es ist ein Widerspruch sondergleichen, dass die Eintracht-Fanszene derzeit so engagiert versucht, sich gegen den Einfluss von Firmen wie Red Bull im deutschen Fußball zu wehren und parallel direkt vor der eigenen Haustür dieses Getränk zu verkauft wird. Wir fordern daher die Betreiber der “Wahren Liebe” auf, Red Bull umgehend aus dem Sortiment zu entfernen! Kein Euro kann wertvoll genug sein, in einer Lokalität, die so feine Dinge wie das alte Conny-Hähnchen serviert, zeitgleich Red Bull auszuschenken. Das ist ein No-Go!
Wir würden uns freuen, wenn die “Wahre Liebe” diesem Wunsch der Eintracht-Fans nachkommt. Auch sie könnte damit ein Zeichen setzen, das Schule machen kann (und sollte..).
Der FanRat Braunschweig am 28. Juli 2014
Ergebnisse der großen FanParlaments-Sitzung
Allgemein, FanParlamentUmgang mit dem Spiel bei RB Leipzig: IN EINTRACHT vor Ort und beim Public Viewing in BS!
Wir nehmen ab sofort und bis Freitag, 1. August, unter fanratbraunschweig@fanpresse.de exklusive Vorbestellungen zu den Shirts an. Sie sind in allen gängigen Größen erhältlich, ihr könnt einfach eure gewünschte Stückzahl nennen und die Shirts dann beim HEIDENHEIM-SPIEL am Cattiva-Stand bezahlen und abholen!
.. so viele Mottoshirts wie möglich verkauft werden!
.. genug Spenden für das Public Viewing gesammelt werden!
.. genug „Interesse“ hieran besteht: Werdet Mitglied in der betreffenden Facebookgruppe (https://www.facebook.com/events/243061285893222 / Suchbegriff: “13.09.14 – In Eintracht gegen Red Bull”) oder tragt euch hier in einen Newsletter ein, der demnächst auf der FanPresse veröffentlicht wird. Nur wenn die Nachfrage die Kosten decken kann, kann das gemeinsame Fußballgucken durchgeführt werden! Tragt es an alle Freunde und Fans weiter, nur gemeinsam erreichen wir dieses Ziel!
Der FanRat begrüßt diese Ergebnisse absolut: Wir Eintracht-Fans haben die einmalige Gelegenheit, ein bundesweites Zeichen zu setzen. Wir zeigen in einer schwierigen Frage Einträchtigkeit, indem alle Interessen und Ideale befriedigt werden! Wir ermöglichen jedem Fan die Möglichkeit, seine Eintracht zu sehen (live im Stadion oder live in Braunschweig)! Und wir setzen mit der gemeinsamen T-Shirtaktion und Doppelspieltag ein dickes Ausrufezeichen gegen Kommerz und Vereine wie RB Leipzig!
Nutzt diese Chance! Schreit euch in Leipzig die Kehle aus dem Hals – UND unterstützt den gemeinsamen Protest!
TV-Tipp: Die MDR-Sendung „Sport im Osten“ möchte am 2. August einen Beitrag über den Braunschweiger Protest bringen.
Spenden: Eintracht ist alles e.V.
Kontonummer: 200524973
Bankleitzahl: 250 500 00
IBAN: DE55 2505 0000 0200 5249 73
BIC: NOLA DE 2HXXX
Bank: Braunschweigische Landessparkasse
Verwendungszweck (wichtig): RB Leipzig
Einladung zu offener FanParlamentsitzung
AllgemeinMöglicher Boykott des Spiels bei RB Leipzig
In der vergangenen Woche veröffentlichten diverse Fanclubs und Fangruppen unserer Eintracht eine Stellungnahme (http://www.cattiva-brunsviga.de/wordpress/?p=2354), in der sie zu einem Boykott des Spiels gegen Rasenballsport Leipzig am 13. September aufriefen. Sie forderten weiterhin, eine möglichst groß angelegte Alternativ-Veranstaltung in Form eines Public Viewings o.ä. am Spieltag anzubieten.
Als FanRat Braunschweig haben wir umgehend mit den Initiatoren Kontakt aufgenommen und auch alle im FanParlament assoziierten Fans und Gruppen zu der Thematik gehört. Es gab qualitativ gute, aber durchaus kontroverse Meinungen, so dass wir finden, dass dieses schwierige Thema einer außerordentlichen Sitzung des FanParlaments bedarf. Diese wird am kommenden Mittwoch, 23. Juli, um 19.30 Uhr im Buisnessbereich des Eintracht-Stadions stattfinden und offen für jedermann sein. Wir laden alle Fans dazu ein, das Thema “Red Bull und ein möglicher Boykott” zu diskutieren und Möglichkeiten zu erarbeiten, wie die Fanszene mit desem Spiel am besten umgehen kann.
Der Eintritt zu der Veranstaltung wird selbstverständlich kostenfrei sein, Robin Koppelmann wird moderieren. Auch Vertreter der Fanbetreuung werden vor Ort sein.