Blog Beiträge
Die 20 neuesten Blog Beiträge
- FanRat hilft
- Der FanRat wird 10 Jahre alt – Frühschoppen am Eintracht-Stadion
- Jahreshauptversammlung FanRat Braunschweig e.V.
- Einladung zur Jahreshauptversammlung des FanRat Braunschweig e. V.
- FanRat Braunschweig e.V. setzt ein Zeichen für Frieden und Leben
- Einladung zur Jahreshauptversammlung des FanRat Braunschweig e. V.
- Der Derbybaum
- Jussi-Pekka Rode: Erst Daten, dann Taten
- Blau-Gelbe Datenwelt live in der Wahren Liebe!
- Einladung zur Jahreshauptversammlung des FanRat Braunschweig e. V.
- PM: FanRat unterstützt Normenfeststellungsverfahren, um die Zuschauerbegrenzung juristisch prüfen zu lassen
- Einladung zur Jahreshauptversammlung des FanRat Braunschweig e. V.
- „Eintracht hilft“ ist für den Gemeinsam-Preis nominiert – Eure Stimme entscheidet!
- Band(en)werbung für die Fankultur? Keine künstliche Stimmung im Eintracht-Stadion!
- „Aus dem Hintergrund müsste Kobylanski schießen ..“ – Eintracht-Spiele im Fanradio verfolgen!
- Fanbündnis Unsere Kurve tagte mit Unterstützung des FanRats im Eintracht-Stadion
- PM: Bundesweiter Aufruf für einen faireren Fußball
- Dankschreiben an Engagierte
- PM: Umfangreiches Fotoarchiv unter www.braunschweig1895.de gestartet – private Fotoaufnahmen rund um die Eintracht gesucht!
- Prozedere zum Umgang mit Zaunfahnen bei anstehenden Geisterspielen
Seiten
Verfügbare Seiten
- 1895-Archiv
- Abschied von Torsten
- AG Traditionswappen
- Arbeitsgruppen
- Chronik
- Chronologie
- Datenschutz
- Der Rote Löwe
- Der Rote Löwe Heft 1/2016-17
- Der Rote Löwe Heft 1/2017-18
- Der Rote Löwe Heft 2/2016-17
- Der Rote Löwe Heft 4/2016
- Der Rote Löwe Heft 4/2016-17
- Der Rote Löwe Heft 5/2016-17
- DRL-Archiv
- FanApp 1895
- FanClubliga
- FanHaus
- Fanmagazin „1895“
- FanRat e.V.
- Fanszene
- Fotos
- Impressum
- Institutionen
- Interessengemeinschaft Unsere Kurve
- Kontakt
- Links
- Mitfahrzentrale
- Mitglied werden
- News
- Nutzung
- Presseartikel
- Pressemitteilungen
- Pressespiegel
- Saison 2008 / 2009
- Saison 2009 / 2010
- Saison 2010 / 2011
- Saison 2011 / 2012
- Saison 2012 / 2013
- Saison 2013 / 2014
- Saison 2013 / 2014
- Saison 2014 / 2015
- Saison 2015 / 2016
- Saison 2016 / 2017
- Saison 2017 / 2018
- Satzung
- Spenden
- Sponsoren und Förderer
- Startseite_Neu
- Über uns
- Der Rote Löwe Heft 3/2016-17
Kategorien
Archive nach Betreff:
Monatlich
Archive nach Monat:
- März 2025
- August 2024
- Juli 2024
- Mai 2024
- Januar 2024
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Oktober 2022
- Februar 2022
- August 2021
- April 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
FanRat hilft
AllgemeinAm letzten Freitag hat der FanRat wieder mal dort unterstützt, wo Hilfe dringend notwendig ist.
Die Kindertagesstätte in Wierthe hat neben 80 Kindern auch 17 Kinder in einer Integrationsgruppe. Für diese Integrationsgruppe gibt es eine eigene Bewegungshalle.
Die Arbeit in der Integrationsgruppe wird durch viele Elemente unterstützt. Leider gibt es vor Ort nicht alle Geräte, die für die tägliche Arbeit notwendig sind und leider gibt es auch keinen Träger, der die Kosten für diese speziellen Geräte übernimmt.
Für ein Klettergerüst wird dort eine Rollenrutsche benötigt, denn die intensive Wahrnehmung des Körpers beim Rutschen fördert ein besseres Körpergefühl und unterstützt die motorischen und koordinativen Fähigkeiten des jeweiligen Kindes.
Des Weiteren wird auch eine sensorische Integrationsrolle, die das vestibuläre System des Kindes stimuliert, benötigt.
Kurzentschlossen hat der FanRat sowohl die Rutsche als auch die Integrationsrolle bestellt. Die Rutsche kam sofort und wurde direkt angeliefert.
Strahlende Kinderaugen, strahlende Erzieherinnen und beim FanRat das Gefühl, an der richtigen Stelle unterstützt zu haben.
Die Integrationsrolle hat leider einige Wochen Lieferzeit – wird aber nachgeliefert.
Wir wünschen den Kindern viel Spaß mit der neuen Rutsche.
Der FanRat wird 10 Jahre alt – Frühschoppen am Eintracht-Stadion
Allgemein10 Jahre FanRat Braunschweig e.V.
10 Jahre Fanvertretung
10 Jahre soziales Engagement
Hallo FanRat-Mitglieder,
hallo Freunde des FanRat Braunschweig e.V.,
am Samstag, den 07.09.2024 wollen wir mit Euch, mit Euren Familien und Freunden unser 10-jähriges Bestehen feiern
Dazu haben wir für Euch von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr einen kleinen Frühschoppen auf dem Stadionvorplatz auf die Beine gestellt.
Neben einem DJ für die chillige Musik ist natürlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Unser Stadioncaterer A|S|H wird zu fanfreundlichen Preisen für die entsprechende stadiongerechte Kulinarik sorgen.
Natürlich haben wir als familienfreundlicher Verein mit Eintracht4Kids auch einen Partner im Boot, der ein paar kindgerechte Attraktionen für unsere Kleinsten zur Verfügung stellt.
Also, packt die Familie, Freunde und alle, die uns näher kennenlernen wollen, ein und kommt vorbei um mit uns gemeinsam das 10-jährige Bestehen des FanRat Braunschweig e.V. zu feiern.
Wir freuen uns auf Euch
Euer FanRat-Vorstand
Jahreshauptversammlung FanRat Braunschweig e.V.
AllgemeinLiebe Eintrachtfans,
am vergangenen Freitag fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung in der Sportgaststätte Wenden statt.
Es waren 31 Mitglieder vor Ort und wir durften einen ganz besonderen Gast begrüßen.
BENNY KESSEL gab sich die Ehre, referierte über den neuen sportlichen Weg, die strategische Ausrichtung unserer Eintracht und insbesondere zu dem Thema Scouting.
Wir sind hoch erfreut über seinen Besuch und lauschten aufmerksam seinem interessanten Vortrag.
Auch an dieser Stellen bedanken wir uns von blau-gelben Herzen bei Benny und Eintracht Braunschweig für seinen Besuch unserer elften Jahreshauptversammlung.
In Wenden wurde auch die neue Zusammensetzung unseres Vorstandes beschlossen, der sich nun wie folgt aufstellt:
Wir freuen uns über die neue Unterstützung im Vorstand durch Jasmine Kadolph-Rademacher und Jörn Wachs. Wir bedanken uns für Eure Bereitschaft und wünschen Euch viel Spaß bei Euren neuen Aufgaben.
Die ehemaligen Vorstandsmitglieder Giovanna Pellino, Dr. Philipp Lehmann und Mathias Schreiber wurden für ihre ehrenamtliche und löwenstarke Arbeit im Vorstand und ihren Einsatz für den FanRat Braunschweig e.V. geehrt.
Dr. Philipp Lehmann und Mathias Schreiber, bleiben uns weiterhin in anderen Funktionen erhalten.
Euer FanRat Braunschweig e.V.
Einladung zur Jahreshauptversammlung des FanRat Braunschweig e. V.
Allgemeines ist mal wieder so weit: Der Vorstand des FanRat Braunschweig e.V. lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung, bei der gemäß unserer Satzung auch wieder ein Vorstand (1. Vorsitzender, zwei stellvertretende Vorsitzende, zwei Kassenwarte und zwei Schriftführer) gewählt wird.
Abstimmen dürfen gem. §11 Abs.7 der aktuellen Satzung alle Mitglieder des FanRat Braunschweig e.V., die bis zum 12.07.2024 ihr 16. Lebensjahr vollendet, mindestens 3 Monate Mitglied (Stichtag 12.04.2024) sind und keinen Beitragsrückstand oder sonstige Zahlungsverpflichtung gegenüber dem FanRat Braunschweig e.V. haben. Der Beitrag kann auch vor Ort entrichtet werden. Bitte bringt zur Versammlung einen gültigen Lichtbildausweis mit!
Fördermitglieder und Mitglieder, die nach dem 12.04.2024 in den FanRat Braunschweig e.V. eingetreten sind, sind ebenfalls herzlich zur Mitgliederversammlung eingeladen, haben jedoch kein Stimmrecht!
Ihr könnt Euch selbst zur Wahl stellen oder auch andere Mitglieder zur Wahl vorschlagen. Die Vorschläge müssen gemäß §12 Abs.2 der aktuellen Satzung bis zum Freitag, 28.06.2024 18:30 Uhr per Mail an info@fanrat-braunschweig.de oder per Post an FanRat Braunschweig e.V., Postfach 1932, 38009 Braunschweig eingegangen sein.
Weiterhin nehmen wir Anträge zu Vereinsangelegenheiten, die auf die Tagesordnung sollen, entgegen. Diese müssen gemäß §5 Abs.2 der aktuellen Satzung bis Freitag, 05.07.2024, 18:30 Uhr per Mail an info@fanrat-braunschweig.de oder per Post an FanRat Braunschweig e.V., Postfach 1932, 38009 Braunschweig eingegangen sein.
Anträge auf Satzungsänderung sind gemäß §9 Abs.4 der aktuellen Satzung bis Freitag, 14.06.2024, 18:30 Uhr ebenfalls per Mail an info@fanrat-braunschweig.de oder per Post an FanRat Braunschweig e.V., Postfach 1932, 38009 Braunschweig einzureichen.
Die aktuelle Satzung findet Ihr online auf der Homepage des FanRat Braunschweig e.V. unter http://www.fanrat-braunschweig.de/fanrat-e-v/satzung/
Wahlvorschläge und Anträge müssen mit vollem Namen und Anschrift des Antragstellers und ggf. der zur Wahl vorgeschlagenen Person versehen sein.
Wann: Freitag, 12. Juli 2024, 18:30 Uhr
Wo: Sportgaststätte des FC Wenden, Hauptstraße 46b in 38110 Braunschweig-Wenden
Zur Tagesordnung:
TOP 01 – Begrüßung
TOP 02 – Feststellen der Beschlussfähigkeit
TOP 03 – Gedenken
TOP 04 – Bericht des 1. Vorsitzenden
TOP 05 – Bericht des Kassenwartes zum Geschäftsjahr 2023
TOP 06 – Bericht des Kassenprüfers und Entlastung des Vorstands
TOP 07 – Anträge auf Satzungsänderungen
TOP 08 – Sonstige Anträge
TOP 09 – Wahl des Vorstands
TOP 10 – Ausblick und Aussprache
TOP 11 – Schließen der Versammlung
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!
Mit blau-gelben Grüßen
Der Vorstand des FanRat Braunschweig e. V.
FanRat Braunschweig e.V. setzt ein Zeichen für Frieden und Leben
AllgemeinLebensbäume zum Gedenken an die Befreiung von Auschwitz
Am 27. Januar 2024 jährt sich zum 79. Mal der Tag, an dem die Überlebenden im Konzentrationslager Auschwitz aus ihrer Gefangenschaft befreit wurden. Aus diesem Grund setzt der FanRat Braunschweig e.V. gemeinsam mit dem Fanclub Eintracht Inklusiv, Eintracht Braunschweig und der Eintracht Braunschweig Stiftung ein klares Zeichen für Frieden und Leben.
Anlässlich dieses besonderen Tages haben Stadionbesucher beim kommenden Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg die Möglichkeit, einen oder mehrere von 1945 Lebensbäumen zu erwerben. Die Erlöse gehen an die Projekte der Eintracht Braunschweig Stiftung, die sich für soziale Belange in der Region einsetzt.
Die Aktion wurde vom Fanclub Eintracht Inklusiv initiiert und wird von allen beteiligten Organisationen unterstützt.
Die Lebensbäume sollen als Symbol gegen Krieg und Gewalt dienen und erinnern an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die sowjetische Armee im Jahr 1945.
„Mit dieser Aktion wollen wir nicht nur an die schrecklichen Ereignisse der Vergangenheit erinnern, sondern auch ein klares Zeichen für Frieden und Leben setzen. Die Lebensbäume sollen Hoffnung und Verbundenheit symbolisieren“, sagt André Linder, Geschäftsführender Vorstand der Eintracht Braunschweig Stiftung.
Die Aktion wurde in enger Zusammenarbeit zwischen dem FanRat Braunschweig e.V., Eintracht Inklusiv, Eintracht Braunschweig und der Eintracht Braunschweig Stiftung koordiniert. Das Ziel ist es, die Erinnerung an die Vergangenheit lebendig zu halten und gleichzeitig einen Beitrag für eine friedliche Zukunft zu leisten.
Wer bereits jetzt entsprechende Lebensbäume reservieren möchte oder am Sonntag nicht vor Ort sein kann, kann hier eine entsprechende Reservierungsanfrage tätigen.
Einladung zur Jahreshauptversammlung des FanRat Braunschweig e. V.
Allgemeines ist mal wieder so weit: Der Vorstand des FanRat Braunschweig e.V. lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung, bei der gemäß unserer Satzung auch wieder ein Vorstand (1. Vorsitzender, zwei stellvertretende Vorsitzende, zwei Kassenwarte und zwei Schriftführer) gewählt wird.
Abstimmen dürfen gem. §11 Abs.7 der aktuellen Satzung alle Mitglieder des FanRat Braunschweig e.V., die bis zum 07.10.2023 ihr 16. Lebensjahr vollendet, mindestens 3 Monate Mitglied (Stichtag 07.07.2023) sind und keinen Beitragsrückstand oder sonstige Zahlungsverpflichtung gegenüber dem FanRat Braunschweig e.V. haben. Der Beitrag kann auch vor Ort entrichtet werden. Bitte bringt zur Versammlung einen gültigen Lichtbildausweis mit!
Fördermitglieder und Mitglieder, die nach dem 07.07.2023 in den FanRat Braunschweig e.V. eingetreten sind, sind ebenfalls herzlich zur Mitgliederversammlung eingeladen, haben jedoch kein Stimmrecht!
Ihr könnt Euch selbst zur Wahl stellen oder auch andere Mitglieder zur Wahl vorschlagen. Die Vorschläge müssen bis Samstag, 23.09.2023 14:00 Uhr per Mail an info@fanrat-braunschweig.de oder per Post an FanRat Braunschweig e. V., Postfach 1932, 38009 Braunschweig eingegangen sein.
Weiterhin nehmen wir Anträge zu Vereinsangelegenheiten, die auf die Tagesordnung sollen, entgegen. Diese müssen bitte bis Samstag, 30.09.2023, 14:00 Uhr per Mail an info@fanrat-braunschweig.de oder per Post an FanRat Braunschweig e. V., Postfach 1932, 38009 Braunschweig eingegangen sein.
Anträge auf Satzungsänderung sind gemäß §9 Abs.4 der aktuellen Satzung bis Samstag, 09.09.2023, 14:00 Uhr ebenfalls per Mail an info@fanrat-braunschweig.de oder per Post an FanRat Braunschweig e. V., Postfach 1932, 38009 Braunschweig einzureichen.
Die aktuelle Satzung findet Ihr online auf der Hompage des FanRat Braunschweig e.V. unter http://www.fanrat-braunschweig.de/fanrat-e-v/satzung/.
Wahlvorschläge und Anträge müssen mit vollem Namen und Anschrift des Antragstellers und ggf. der zur Wahl vorgeschlagenen Person versehen sein.
Wann: Samstag, 07. Oktober 2023, 14:00 Uhr
Wo: Sportgaststätte des FC Wenden, Hauptstraße 46b in 38110 Braunschweig-Wenden
Zur Tagesordnung:
TOP 01 – Begrüßung
TOP 02 – Feststellen der Beschlussfähigkeit
TOP 03 – Gedenken
TOP 04 – Bericht des 1. Vorsitzenden
TOP 05 – Bericht des Kassenwartes zum Geschäftsjahr 2022
TOP 06 – Bericht des Kassenprüfers und Entlastung des Vorstands
TOP 07 – Anträge auf Satzungsänderungen
TOP 08 – Sonstige Anträge
TOP 09 – Wahl des Vorstands
TOP 10 – Ausblick und Aussprache
TOP 11 – Schließen der Versammlung
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!
Mit blau-gelben Grüßen
Der Vorstand des FanRat Braunschweig e. V.
Der Derbybaum
AllgemeinNachhaltig zu sein ist nicht immer ganz einfach. In Zusammenarbeit mit Eintracht Inklusiv, den Volkswagenlöwen und uns, haben wir den Derbybaum auf den Weg gebracht.
Jeder Torschütze, unserer magischen Eintracht, bekommt von uns einen Baum gepflanzt. Und damit nicht genug. Für jedes 10te Heimtor der Saison spenden wir einen weiteren Baum.
Jussi-Pekka Rode: Erst Daten, dann Taten
AllgemeinDem FanRat Braunschweig ist es gelungen Jussi-Pekka Rode (Blau-Gelbe Datenwelt von 2Hundert10) für einen Vortrag zu gewinnen, um einmal die Blaugelbe Datenwelt zu erklären. Woraus ergeben sich Daten, wie werden diese analysiert, was kann man damit anfangen. In einem sehr interessanten Vortrag konnte auch das Publikum Fragen stellen. Den Mitschnitt in voller Länge könnt Ihr in diesem Video sehen.
Blau-Gelbe Datenwelt live in der Wahren Liebe!
AllgemeinAm Dienstag, dem 11.07.2023 findet um 19 Uhr für Euch ein Fan-Vortrag der Blau-Gelben Datenwelt präsentiert vom FanRat Braunschweig e.V. in der Wahren Liebe statt.
Zu Gast wird Jussi-Pekka Rode sein, der extra aus seinem Heimatland Finnland zu seinem Herzensverein nach Braunschweig reisen wird, um Euch nach dem Motto „Erst Daten, dann Taten“ einen Einblick in die Welt der Datenanalyse und des Datenscoutings geben wird. Jussi-Pekka Rode könnte dem ein oder anderen Fan bereits aus seinem Blog „Blau-Gelbe Datenwelt“ bekannt sein.
In dem auf zwei 45-minütige Halbzeiten aufgeteilten Vortrag wird es darum gehen, wie Eintracht Braunschweig mit der Hilfe von Datenscouting und -Analyse eine nachhaltige Strategie entwickeln kann, um langfristig erfolgreich zu sein.
Wer live vor Ort dabei sein möchte, kann sich ab sofort verbindlich unter https://wahreliebe-bs.de/restaurant/online-reservierung/919-2/
in der „Wahre Liebe“ mit der optionalen Nachricht „Blau Gelbe Datenwelt“ im Innenraum Plätze reservieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer die optionale Nachricht vergisst, sitzt automatisch draußen.
Das Live-Publikum wird die Möglichkeit haben, nach den jeweiligen Themenblöcken Fragen zu stellen. Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, wird der Vortrag aufgezeichnet und später als Video sowohl auf https://2hundert10.de/category/blau-gelbe-datenwelt/ als auch auf https://www.fanrat-braunschweig.de abrufbar sein.
Blau-Gelbe Grüße
Euer FanRat-Vorstand
Einladung zur Jahreshauptversammlung des FanRat Braunschweig e. V.
Allgemeines ist mal wieder so weit: Der Vorstand des FanRat Braunschweig e.V. lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung, bei der gemäß unserer Satzung auch wieder ein Vorstand (1. Vorsitzender, zwei stellvertretende Vorsitzende, zwei Kassenwarte und zwei Schriftführer) gewählt wird.
Abstimmen dürfen gem. §11 Abs.7 der aktuellen Satzung alle Mitglieder des FanRat Braunschweig e.V., die bis zum 18.11.2022 ihr 16. Lebensjahr vollendet, mindestens 3 Monate Mitglied (Stichtag 18.08.2022) sind und keinen Beitragsrückstand oder sonstige Zahlungsverpflichtung gegenüber dem FanRat Braunschweig e.V. haben. Der Beitrag kann auch vor Ort entrichtet werden. Bitte bringt zur Versammlung einen gültigen Lichtbildausweis mit!
Fördermitglieder und Mitglieder, die nach dem 18.08.2022 in den FanRat Braunschweig e.V. eingetreten sind, sind ebenfalls herzlich zur Mitgliederversammlung eingeladen, haben jedoch kein Stimmrecht!
Ihr könnt Euch selbst zur Wahl stellen oder auch andere Mitglieder zur Wahl vorschlagen. Die Vorschläge müssen bis zum Freitag, 04.11.2022 19:00 Uhr per Mail an info@fanrat-braunschweig.de oder per Post an FanRat Braunschweig e. V., Postfach 1932, 38009 Braunschweig eingegangen sein.
Weiterhin nehmen wir Anträge zu Vereinsangelegenheiten, die auf die Tagesordnung sollen, entgegen. Diese müssen bitte bis Freitag, 11.11.2022, 19:00 Uhr per Mail an info@fanrat-braunschweig.de oder per Post an FanRat Braunschweig e. V., Postfach 1932, 38009 Braunschweig eingegangen sein.
Anträge auf Satzungsänderung sind gemäß §9 Abs.4 der aktuellen Satzung bis Freitag, 21.10.2022, 19:00 Uhr ebenfalls per Mail an info@fanrat-braunschweig.de oder per Post an FanRat Braunschweig e. V., Postfach 1932, 38009 Braunschweig einzureichen.
Die aktuelle Satzung findet Ihr online auf der Hompage des FanRat Braunschweig e.V. unter http://www.fanrat-braunschweig.de/fanrat-e-v/satzung/
Wahlvorschläge und Anträge müssen mit vollem Namen und Anschrift des Antragstellers und ggf. der zur Wahl vorgeschlagenen Person versehen sein.
Wann: Freitag, 18. November 2022, 19:00 Uhr
Wo: Sportgaststätte des FC Wenden, Hauptstraße 46b in 38110 Braunschweig-Wenden
Zur Tagesordnung:
TOP 01 – Begrüßung
TOP 02 – Feststellen der Beschlussfähigkeit
TOP 03 – Gedenken
TOP 04 – Bericht des 1. Vorsitzenden
TOP 05 – Bericht des Kassenwartes zum Geschäftsjahr 2021
TOP 06 – Bericht des Kassenprüfers und Entlastung des Vorstands
TOP 07 – Anträge auf Satzungsänderungen
TOP 08 – Sonstige Anträge
TOP 09 – Wahl des Vorstands
TOP 10 – Ausblick und Aussprache
TOP 11 – Schließen der Versammlung
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!
Mit blau-gelben Grüßen
Der Vorstand des FanRat Braunschweig e. V.